Fotografie Reisen

London im Juni 2017

Ja, lang ist es her. Es war 1990 als das „schwarze Album“ erschien. In meinem Alter war es damals noch etwas besonderes, wenn man den Namen des Albums wie selbstverständlich verstand. Das heißt, man konnte ihn übersetzen, natürlich. Aber verstehen? „Aber ernsthaft…?“

Erst wenn man die Alben davor kennt und weiß, welchen Aufwand Phil betrieben hat, um mit den besten Musikern, die er finden konnte, jetzt ein wirklich gutes Album zu produzieren. Erst dann reimt man sich zusammen, daß er es mit „But seriously…?“ wirklich bis ganz an die Spitze schaffen wollte. Jetzt aber wirklich. Und das gelang ihm.

Ich finde nicht, daß er danach von diesem Olymp herabgefallen ist. Eher ging es ganz langsam mit seiner Popularität bergab. Und davon, daß sich das für ihn mitunter sehr hart angefühlt haben muß, hörte man erst in den letzten Jahren.

Für ihn wohl der Grund, sich von Arbeit und Anerkennung und Beliebtheit vielleicht heilen zu lassen und eine Tour zu machen. Der Rücken und die für das Trommeln unentbehrlichen Hände wollen nicht mehr so richtig; also übernimmt sein Sohn den Job. Für seine solo Songs bleibt uns ja zum Glück damit der wichtigste Teil seines Könnens erhalten. 😉

Phil Collins im Hyde Park

2017.06.30. um 20.58.00
Der Künstler bei der Arbeit.


Es war ein Festival, das den ganzen Tag dauerte. Leider war das große Schlußkonzert daher etwas kürzer.

Doch London bietet noch so viel mehr. Zum Beispiel seine bekannten Flohmärkte.

Geht es typischer englisch?

Manch seltene Stücke findet man hier.

Hoffentlich stört man hier niemanden. In seinem Wohnzimmer.

Die roten Telefonzellen. Ein paar stehen im Zentrum noch herum. Für die Touristen. Zum Fotografieren 😄.

2017. Aber für einen eigenen Moment lang, dachte ich es wäre 1975.

Foto 01.07.17, 12 36 15 (3)

Und so bewegt man sich durch die Stadt.

Zum Beispiel hin, zu den Dingen, die man immer sehen muß, wenn man in London ist. Ja, er schlägt noch!

Auch eine Fahrt auf der Themse darf gerne mal sein. Es sieht ja doch alles nochmal ganz anders aus, so vom Wasser. Auch die Tower Bridge.

Und zum Abschluß die besten Fish & Chips in Town; hier.

0 Kommentare zu “London im Juni 2017

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: