Man war 2008 dabei und begeistert gewesen. Also sollte auch das Ereignis, worum es damals schon eigentlich ging beobachtet werden: Barack Obama als Präsident in Berlin.
Aber das war gar nicht so einfach. Das Brandenburger Tor war kilometerweit abgesperrt unszwar soweit, daß man nicht einen Wortfetzen der Rede vernehmen konnte. Es sei denn, man wich auf Internetfernsehen oder Internetradio auf dem Smartphone aus, was zahlreich die einzig frustierende Infoquelle war. Da sogar ein Vorhang aufgespannt war, konnte man noch nicht mal kontrollieren, wie verzögert der Live-Stream bei einem ankam.
Demonstriert wurde auch. Nicht gegen den Kokon des Präsidenten, sondern für alles was den Einzelnen interessierte.
Ach ja. Und die B-Prominenz nutzte natürlich auch mal die Gunst der Stunde im Wahlkampf schnittig beachtet zu werden.
Und dann wars auch schon vorbei. Jedenfalls laut Media-Stream und den zurückkehrenden größeren und kleineren Massen:
Der Weg nach hause wurde erschwert durch nicht überall haltende und nicht immer fahrende Züge. Aber wann liest man schon mal einen guten Grund auf dieser Tafel für eine Betriebsstörung.
Und dann, endlich friedlich zu hause angekommen, neben all denen die noch stolz das Zugangsschild „Pariser Platz“ umzubaumeln hatten, erfaßte einen die Hoffnung von neuem. Er ist in der Orangerie des Charlottenburger Schlosses. Es ist überhaupt nicht weiträumig abgesperrt und noch sind kaum Leute da! Cool, da kann man ja am schnellsten mit Auto hin. Das mach ich!
Und dort erwartete einen dann nicht etwa das Objekt der Begierde, sondern erstmal nur das Tor durch das er gekommen sein mußte.
Flieger über den Köpfen. Würde der Showdown kurz bevorstehen?
Aber zu viel gehofft. Als die letzte Limo den Vorplatz verlaß, wurde Gewißheit was befürchtet wurde: Der Sicherheitsdienst hatte eine der vermutlich ältesten Weisheiten befolgt: Never use a route twice. Und so hatte er sich schon lange durch die Hintertür nach Tegel durchgeschlagen, um mit letztem Pomp die Hauptstadt zu verlassen.
Und so erklärt sich meine Frage: Hat irgendjemand diesen Mann dieser Tage in der Stadt gesehen, ich meine, so wirklich??
0 Kommentare zu “Has anybody really seen this guy?”